LAB-SUPPLY
Call for Papers - Werden Sie Referent:in 2026
Informieren und inspirieren, Fach- und Branchenwissen vermitteln, unterhalten und vernetzen – all das möchten wir mit unseren LAB-SUPPLY Regionalmessen.
Nutzen Sie die Möglichkeit unser Programm inhaltlich mitzugestalten.
Teilen Sie die neueste Entwicklungen, Ergebnisse, Best Practices und Ihre verbundene Expertise in 30-minütigen Fachvorträgen.
Deadlines für die Einreichung Ihres Vortrags
10. November 2025 für die LAB-SUPPLY Den Haag
04. Dezember 2025 für die LAB-SUPPLY Frankfurt
28. Januar 2026 für die LAB-SUPPLY Münster
11. Februar 2026 für die LAB-SUPPLY Wien
20. Februar 2026 für die LAB-SUPPLY Hannover
16. März 2026 für die LAB-SUPPLY Berlin
08. April 2026 für die LAB-SUPPLY Graz
08. Juni 2026 für die LAB-SUPPLY Dresden
24. Juni 2026 für die LAB-SUPPLY Leverkusen
21. Juli 2026 für die LAB-SUPPLY Freiburg
03. August 2026 für die LAB-SUPPLY Hamburg
Reichen Sie den Vortragstitel, eine kurze aussagestarke Zusammenfassung Ihres möglichen Vortrages in deutscher Sprache für Deutschland und Österreich, Englisch/Niederländisch für den Standort Den Haag, sowie Name und Email des/der Referent: in über das Online-Formular ein.
Wichtig ist uns in diesem Kontext, dass der Inhalt Ihres Vortrages einen Mehrwert für die Teilnehmer/innen der LAB-SUPPLY bietet. Ihr Vortrag sollte Anwender-orientiert sein. Bitte sehen Sie von reinen Produktvorstellungen und Marketing-lastigen Vorträgen ab.
Sollten Sie bei mehreren LAB-SUPPLYs einen Vortrag halten, spricht nichts dagegen das Thema zu wiederholen. Ebenso können Sie einen Vortrag in englischer Sprache in Deutschland und Österreich halten.
Die Vortragszeit beträgt 30 Minuten inkl. Fragerunde. Die benötigte Technik (Beamer, Laptop etc.) stellen wir bereit. Das Anschließen eines eigenen Laptops ist möglich. Wir bitten dies beim Aufbau am Vortag vorab zu testen, ob der Laptop mit dem bereitgestellten Beamer kompatibel ist. Das Mitbringen Ihrer Präsentation auf einem USB-Stick ist ausreichend. Wir benötigen Ihre Präsentation nicht im Vorfeld der Veranstaltung
Voraussetzungen für die Auswahl eines Vortrags sind
- dass Ihr Unternehmen bereits Aussteller an dem gewünschten Standort ist
- der Referent sich mit den VCG-Bedingungen für Referenten- und Moderatorentätigkeiten (link einfügen) einverstanden erklärt.
- Gemäß Punkt 2.1 unserer Organisatorischen Rahmenbedingungen kann vom Aussteller kostenlos ein Vortrag gehalten werden. Es besteht jedoch kein Anrecht darauf. Ebenso kann aus der Einreichung kein Anspruch abgeleitet werden.
- Die Vortragszeiten werden von der LAB-SUPPLY nach Thematik, Relevanz, Verfügbarkeit und zeitlichem Eingang vergeben.