LAB-SUPPLY Chemnitz

Wednesday, September 10th, 2025

Messe Chemnitz

Free registration


Important information for your visit


Date

Wednesday, September 10, 2025


Exhibition opening times

09:30 - 15:30 (entrance from 09:00)

 

Start of the lecture program

09:30 a.m.


Language

German speaking trade show

Certificate of participation

If you wish, you can receive a certificate for your participation in the specialist lectures. You can get the required form at the LAB-SUPPLY information stand on the day of the trade fair.

1,000 € shopping voucher

We will be giving away a shopping voucher worth €1,000 on site. The draw will take place at the end of the event at 3:30 p.m. among all visitors still present. You can redeem this voucher at  Labor Pilz.


Food and drinks

It is possible to purchase drinks and small meals on site during the trade fair day, but bringing food and drinks from outside is still permitted.


Lecture program


The lectures take place from 9:30 a.m. to 3:20 p.m.


Main topic: Sustainability in the laboratory

  • 9:30 AM – 10:00 AM

    Raum 1 (Metrohm Deutschland GmbH & Co. KG)

    Grundlagen & Troubleshooting der potentiometrischen Titration

    Kerstin Berthold, Metrohm Deutschland GmbH & Co. KG


    Raum 2 

    Sicherheitsschränke als Datenlieferant - Ihr Plus an Sicherheit im Labor

    Dominik Wissel, DÜPERTHAL SICHERHEITSTECHNIK GMBH & CO. KG


    Raum 3

    Sicherstellung und Validierung der Qualität von Prozessen – Kalibrierung (DAkkS) und Qualifizierung (IQ/OQ/PQ) am Beispiel einer Konstantklima-Kammer HPPeco

    André Bachmann, Memmert GmbH + Co. KG


    Raum 4

    Smarte Organisation im Labor: 47 % Zeitgewinn trifft auf 100 % Präzision

    Mario Schneider, Better Basics Laborbedarf GmbH


    Raum 5 (Nachhaltigkeit im Labor)

    AOF - Mit der richtigen Probenvorbereitung schnell & effizient die PFAS-Belastung bestimmen

    Frank Strehler, Analytik Jena GmbH+Co. KG


  • 10:10 AM - 10:40 AM

    Raum 1 (Metrohm Deutschland GmbH & Co. KG & Nachhaltigkeit im Labor)

    Mehr Nachhaltigkeit im Labor mit Metrohm 

    Ionenchromatographie Schont die Umwelt und Ihr Budget – Grüne Ionenchromatographie die überzeugt

    Dr. Dirk Römer, Metrohm Deutschland GmbH & Co. KG


    Raum 2 

    Richtiges Pipettieren. 10 Schritte zum Pipettier-Profi!

    Dr. Nancy Jahn, BRAND GMBH + CO KG


    Raum 3

    Von High bis Why: Cannabis-Analytik für Experten und Neueinsteiger

    Holger Schulz, Restek GmbH


    Raum 4

    alino®, der Alleskönner mit seinem logischen „GPS“ (Guided Preparation System) zum Ansetzen von Laufmitteln, Lösungen und Puffern: Clevere Software im Laboralltag trifft Pragmatismus

    Dr. Elke Spahn, Gravitech GmbH


    Raum 5

    Preisgekröntes Labormanagement mit SAMPLES – von individuellen Workflows bis MTLA-Ausbildung

    Isabell Hilger, qualitype GmbH

  • 10:50 AM - 11:20 AM

    Raum 1 (Metrohm Deutschland GmbH & Co. KG)

    Optimieren Sie Zeit und Ressourcen durch den Einsatz der NIR-Spektroskopie und der OMNIS-Software

    Simone Eichenlaub, Metrohm Deutschland GmbH & Co. KG


    Raum 2 

    Mehr als nur Küvettenmessungen: Anwendungen und Trends in der Molekülspektroskopie

    Mats Bohnsack, Shimadzu Deutschland GmbH


    Raum 3 (Nachhaltigkeit im Labor)

    Umgang mit Gefahrstoffen am Wägearbeitsplatz

    Friedhelm Weichert, a1 enviroscience- safetech GmbH



    Raum 4

    Titel folgt in Kürze

    Labor-Pilz Labor- und Industriebedarf e.K.


    Raum 5

    Vom Samen zur Pflanze - Moderne Technik für kontrollierte Klimabedingungen zur Aufzucht von Versuchspflanzen

    Volker Rubarth, Rubarth Apparate GmbH

  • 11:30 AM- 12:00 PM

    Raum 1 (Metrohm Deutschland GmbH & Co. KG)

    Fragen und Antworten zur Wassergehaltsbestimmung nach Karl Fischer

    Kerstin Berthold, Metrohm Deutschland GmbH & Co. KG


    Raum 2 

    Laborwassersystem und unkomplizierte Datenübermittlung

    Kunal Kureja, Sartorius Lab Instruments GmbH Co.KG


    Raum 3

    Combustion-IC und Mikrocoulometrie - Bestimmung von AOF, PFAS, AOX und Halogengehalten in Umweltproben, Chemikalien und Konsumgütern

    Thorsten Mieruch, a1-envirosciences GmbHH


    Raum 4

    Grundlagen der Gefriertrocknung – das Vakuum macht den Unterschied

    Dagmar Reger, Martin Christ Gefriertrocknungsanlagen GmbH


    Raum 5

    IR-Mikroskopie für die Analyse von Materialien bis in den µm-Bereich

    (Grundlagen, Grenzen, Besonderheiten)

    Jörg Patzsch, Thermo Fisher Scientific GmbH


  • 12:10 PM - 12:40 PM

    Raum 2

    Titel folgt in Kürze

    C3 Analysentechnik


    Raum 3

    Die Kunst des Zerkleinerns - Proben schnell und reproduzierbar Homogenisieren

    Stefan Fischer, Retsch GmbH


    Raum 4

    Der Laborautoklav – das überwachungsbedürftige Wesen 

    Ralph Richter, RaRiTec Ralph Richter


    Raum 5

    Titel folgt in Kürze

    Peak Scientific GmbH


  • 12:50 PM - 13:20 PM

    Raum 1 (Metrohm Deutschland GmbH & Co. KG )

    Combustion IC - Eine innovative Lösung für das Screening von PFAS in der Umwelt und in Bedarfsgegenständen – Aktuelle Hintergründe, Lösungen, Normen –

    Dr. Dirk Römer, Metrohm Deutschland GmbH & Co. KG 


    Raum 2 

    Eine klare Lösung für Ihre Proben: Mikrowellenaufschluss leicht gemacht

    Dr. Andrea Härter, Anton Paar Germany GmbH


    Raum 3

    Schnellste Probenvorbereitung zur Elementanalytik und GC-/HPLC-Analytik

    Sören Koschnicke, CEM GmbH


    Raum 4

    Elektrostatik im Labor

    Marcel Hopfe, PMT Partikel-Messtechnik GmbH/CEC e.V.


    Raum 5

    Unlock Efficiency: The Power of Automated Cell Counting

    Nina Böse, Logos Biosystems

  • 13:30 PM - 14:00 PM

    Raum 1 

    Grundlagen & Troubleshooting der potentiometrischen Titration

    Simone Eichenlaub, Metrohm Deutschland GmbH & Co. KG


    Raum 2 (Nachhaltigkeit im Labor)

    Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit in der europäischen Industrie durch Digitalisierung

    Dr. Thomas Hille, Quacx GmbH


    Raum 3

    Titel folgt in Kürze

    Xylem Analytics Germany Sales GmbH & Co. KG


    Raum 4

    Ein Problem – viele Optionen; Vorstellung von unterschiedlichen Herangehensweisen bei der (U)HPLC-Analytik?

    Pascal Dünkelmann, ISERA GmbH


    Raum 5

    Licht für Ihre Forschung:

    Wie Promega Wissenschaft leuchten lässt

    Dr. Andrea Liedmann, promega GmbH

  • 14:10 PM - 14:40 PM

    Raum 2

    DURAN® Glas im Laboralltag - das Plus an Arbeitssicherheit

    Klaus Kirchfeld, DWK Life Sciences


    Raum 3

    Fit für Audits – Laborgeräte konform zu GLP, GMP und 21 CFR Part 11 einsetzen

    Max Weihermüller, SCHMIDT + HAENSCH GmbH & Co.


    Raum 4

    REFRAKTOMETER – „VON ABBE BIS MODERN 2.0 - NIE WAREN SIE SO GUT WIE HEUTE“ GRUNDLAGEN UND NEUENTWICKLUNG

    Dr. Cornelia Göbel, A. Krüss Optronic GmbH


    Raum 5

    Moderne Feuchte- und Aschebestimmung - Automatisiert, normgerecht und praxiserprobt

    Sabine Birker, Precisa Gravimetrics GmbH

  • 14:50 PM - 15:20 PM

    Raum 2

    Reinstwasser im Labor - Technologien, Lösungen & Anwendungsbeispiele

    Malte Sadetzky, Veolia Water Technologies Deutschland GmbH - ELGA Labwater


    Raum 3

    Ergonomie beim Stehen und Sitzen im Labor - die richtige Labor Stehhilfe / der richtige Laborstuhl für jede Anforderung

    Ingo Debus, Bimos - eine Marke der Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG


    Raum 4

    Titel folgt in Kürze

    Evident


    Raum 5

    Titel folgt in Kürze

    Infomationen folgen in Kürze

Exhibitor


  • Manufacturer of laboratory and analysis equipment

    • a1-envirosciences GmbH
    • A.KRÜSS Optronic GmbH
    • A&D Instruments Ltd.
    • AHN Biotechnologie
    • Anton Paar Germany GmbH
    • Analytik Jena GmbH+Co. KG
    • BRAND GmbH & CoKG
    • Bruker Optics GmbH & Co. KG
    • C. Gerhardt GmbH & Co. KG
    • C3 Prozess- und Analysentechnik GmbH
    • CEM GmbH
    • cmc Instruments GmbH
    • Consort 
    • DWK Life Sciences GmbH
    • EMCLAB Instruments GmbH
    • Eppendorf Vertrieb Deutschland GmbH
    • FORMULATRIX
    • Fritsch GmbH
    • GA International
    • Gebr.Rettberg GmbH
    • Gravitech GmbH
    • HP Labortechnik GmbH
    • HACH LANGE GmbH
    • Haier Biomedical Europe BV
    • Heidolph Scientific Products GmbH
    • Holzner GmbH
    • innoME GmbH
    • IKA-Werke GmbH & Co. KG
    • ISOLAB Laborgeräte GmbH
    • KERN & SOHN GmbH
    • KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH
    • Krüss Optronic 
    • Logos Biosystems
    • Ludwig Schneider GmbH & Co. KG
    • LNI Swissgas GmbH
    • Martin Christ Gefriertrocknungsanlagen
    • Merck Chemicals GmbH
    • Metrohm Deutschland GmbH & Co. KG
    • Memmert GmbH + Co. KG
    • NCS Testing Technology Germany GmbH
    • Nippon Genetics Europe GmbH
    • Peak Scientific 
    • PERKINELMER GmbH
    • PHC Europe B.V.
    • Phoenix Instrument GmbH
    • Peter HUBER Kältemaschinenbau SE
    • Retsch GmbH
    • Rubarth Apparate GmbH
    • Rudolph Research Analytical GmbH
    • SARSTEDT AG & Co. KG
    • Sartorius Lab Instruments GmbH & Co. KG
    • SCHMIDT + HAENSCH GmbH & Co.
    • Scion 
    • SEAL Analytical GmbH
    • Shimadzu Deutschland GmbH
    • Sigma Laborzentrifugen GmbH
    • Skalar analytic GmbH
    • Starna GmbH
    • SHP Steriltechnik AG
    • Systec GmbH & Co. KG
    • Steinbrenner Laborsysteme GmbH
    • SnolTherm GmbH
    • Tecan Deutschland GmbH 
    • techcomp
    • tec-lab GmbH
    • TPP Techno Plastic Products AG
    • Tintometer
    • Veolia Water Technologies Deutschland GmbH
    • VACUUBRAND GMBH + CO KG
    • WERKSITZ GmbH
    • Wiggens GmbH 
    • witeg Labortechnik GmbH
    • XRF Scientific Europe GmbH
    • Xylem Analytics Germany Sales GmbH & Co. KG


  • Laboratory Equipment & Basic Equipment

    • A&D Instruments Ltd.
    • A1-enviroscience Safetech 
    • AHN Biotechnologie
    • Berghof 
    • Berrytec 
    • Better Basics Laborbedarf GmbH
    • biomedis Vertriebsgesellschaft mbH
    • Bimos - eine Marke der Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG
    • Biozym Scientific GmbH
    • Bürkle GmbH
    • C. Gerhardt GmbH & Co. KG
    • Carl Roth GmbH + Co KG
    • CEM GmbH
    • Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co. KG
    • cmc Instruments GmbH
    • Consort 
    • DÜPERTHAL Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG
    • DWK Life Sciences GmbH
    • Dynamica 
    • Eppendorf Vertrieb Deutschland GmbH
    • FORMULATRIX
    • Faust Lab Science
    • FAMECO ANALYTICAL INSTRUMENTS
    • Froilabo 
    • GA International
    • Gebr.Rettberg GmbH
    • Gravitech 
    • Greiner Bio-One GmbH
    • Heidolph Scientific Products GmbH
    • häberle LABORTECHNIK GmbH & Co.KG
    • Hirschmann 
    • innoME GmbH
    • ISOLAB Laborgeräte GmbH
    • Julabo 
    • KERN & SOHN GmbH
    • kisker biotech
    • Krüss Optronic 
    • Labbox Deutschland GmbH
    • Labor- und Reinraumtechnik Arnsdorf GmbH
    • Labor-Pilz Labor- und Industriebedarf e.K.
    • Liebherr-Hausgeräte GmbH 
    • LMS Consult GmbH & Co. KG
    • Logos Biosystems
    • Merck Chemicals GmbH
    • neoFroxx GmbH
    • neoLab Migge GmbH
    • nerbe plus GmbH & Co.KG
    • Nippon Genetics Europe GmbH
    • Peak Scientific 
    • Peter HUBER Kältemaschinenbau SE
    • Precisa 
    • Ratiolab GmbH 
    • RTR-Service Ralph Richter
    • Rees Scientific Corporation
    • Rubarth Apparate GmbH
    • Rubarth (RUMED) 
    • Schmizo 
    • Scion 
    • Semadeni AG
    • SHP Steriltechnik AG
    • SYSTAG 
    • Systec GmbH & Co. KG
    • Steinbrenner Laborsysteme GmbH
    • techcomp
    • TPP Techno Plastic Products AG
    • tec-lab GmbH
    • Veolia Water Technologies Deutschland GmbH
    • VACUUBRAND GMBH + CO KG
    • Vitalab GmbH
    • Wagner & Munz GmbH
    • Welch 
    • witeg Labortechnik GmbH

  • Laboratory Retailer

    • biomedis Vertriebsgesellschaft mbH
    • C3 Prozess- und Analysentechnik GmbH
    • Carl Roth GmbH + Co KG
    • Diagonal GmbH & Co. KG
    • Faust Lab Science
    • Gebr.Rettberg GmbH
    • innoME GmbH
    • kisker biotech
    • Labor-Pilz Labor- und Industriebedarf e.K.
    • LMS Consult GmbH & Co. KG
    • neoFroxx GmbH
    • neoLab Migge GmbH
    • OMNILAB-LABORZENTRUM GmbH & Co. KG
    • Semadeni AG
    • VWR International GmbH
    • Wagner & Munz GmbH
    • witeg Labortechnik GmbH

  • Regional Manufacturer Representation

    • Gesellschaft für Analysentechnik HLS
    • Ingenieurbüro Ralf Gerike: Berghof Products + Instruments, Berrytec, Consort, Dynamica, Froilabo, Gravitech, Hirschmann Laborgeräte, GBP-Wächter / Köhler-Technik Laborprodukte, A. Krüss Optronic, Precisa Gravimetrics GmbH Deutschland, RUMED Rubarth Apparate GmbH, Schmizo AG, scion Instruments, SYSTAG System Technik AG, WELCH Gardner Denver Thomas GmbH

  • Liquid Handling

    • Analytik Jena GmbH+Co. KG
    • Biozym Scientific GmbH
    • BRAND GmbH & CoKG
    • Diagonal GmbH & Co. KG
    • Eppendorf Vertrieb Deutschland GmbH
    • FORMULATRIX
    • Gebr.Rettberg GmbH
    • GVS SPA
    • Hirschmann 
    • IKA-Werke GmbH & Co. KG
    • ISOLAB Laborgeräte GmbH
    • kisker biotech
    • Labbox Deutschland GmbH
    • LMS Consult GmbH & Co. KG
    • neoLab Migge GmbH
    • nerbe plus GmbH & Co.KG
    • Nippon Genetics Europe GmbH
    • PERKINELMER GmbH
    • Ratiolab GmbH 
    • SARSTEDT AG & Co. KG
    • Sartorius Lab Instruments GmbH & Co. KG
    • Skalar analytic GmbH
    • Steinbrenner Laborsysteme GmbH
    • Tecan Deutschland GmbH 
    • TPP Techno Plastic Products AG
    • Wagner & Munz GmbH
    • witeg Labortechnik GmbH

  • HPLC & Chromatography

    • AppliChem gmbH
    • Carl Roth GmbH + Co KG
    • Diagonal GmbH & Co. KG
    • GVS SPA
    • Glastechnik Gräfenroda GmbH
    • IMBC GmbH ( Bischoff 365 ) | Bischoff Analysentechnik und -geräte GmbH
    • ISERA GmbH
    • KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH
    • LNI Swissgas GmbH
    • MicroSolv Technology Corporation
    • Macherey-Nagel GmbH
    • PERKINELMER GmbH
    • Restek GmbH
    • Scion 
    • Shimadzu Deutschland GmbH
    • techcomp
    • Wagner & Munz GmbH


  • Wateranalytics

    • A1-enviroscience Safetech 
    • a1-envirosciences GmbH
    • Analytik Jena GmbH+Co. KG
    • CEM GmbH
    • EnviroFALK GmbH
    • Gesellschaft für Analysentechnik HLS
    • Glastechnik Gräfenroda GmbH
    • HACH LANGE GmbH
    • Labbox Deutschland GmbH
    • Macherey-Nagel GmbH
    • PERKINELMER GmbH
    • Promega GmbH
    • Restek GmbH
    • Sartorius Lab Instruments GmbH & Co. KG
    • SEAL Analytical GmbH
    • Shimadzu Deutschland GmbH
    • Skalar analytic GmbH
    • SHP Steriltechnik AG
    • Tintometer
    • Xylem Analytics Germany Sales GmbH & Co. KG

  • Foodanalytics

    • A1-enviroscience Safetech 
    • a1-envirosciences GmbH
    • AppliChem gmbH
    • Bruker Optics GmbH & Co. KG
    • C. Gerhardt GmbH & Co. KG
    • CEM GmbH
    • Diagonal GmbH & Co. KG
    • EMCLAB Instruments GmbH
    • Gesellschaft für Analysentechnik HLS
    • Gravitech GmbH
    • Glastechnik Gräfenroda GmbH
    • GVS SPA
    • KERN & SOHN GmbH
    • Macherey-Nagel GmbH
    • Promega GmbH
    • Ratiolab GmbH 
    • Restek GmbH
    • Rudolph Research Analytical GmbH
    • SCHMIDT + HAENSCH GmbH & Co.
    • SEAL Analytical GmbH
    • Skalar analytic GmbH

  • Life Science / Molecular Biology

    • A&D Instruments Ltd.
    • AppliChem gmbH
    • Analytik Jena GmbH+Co. KG
    • Biozym Scientific GmbH
    • Bruker Optics GmbH & Co. KG
    • Carl Roth GmbH + Co KG
    • Eurofins Genomics Germany GmbH
    • Faust Lab Science
    • GVS SPA
    • Heidolph Scientific Products GmbH
    • innoME GmbH
    • IKA-Werke GmbH & Co. KG
    • ISOLAB Laborgeräte GmbH
    • Labbox Deutschland GmbH
    • LMS Consult GmbH & Co. KG
    • nerbe plus GmbH & Co.KG
    • New England Biolabs GmbH
    • Promega GmbH
    • Sartorius Lab Instruments GmbH & Co. KG
    • SCHMIDT + HAENSCH GmbH & Co.
    • Systec GmbH & Co. KG
    • Steinbrenner Laborsysteme GmbH
    • TPP Techno Plastic Products AG
    • tec-lab GmbH

  • Bioanalytics

    • AppliChem gmbH
    • Bioanalytic Sp. z o.o
    • Glastechnik Gräfenroda GmbH
    • IKA-Werke GmbH & Co. KG
    • Macherey-Nagel GmbH
    • neoFroxx GmbH
    • Nippon Genetics Europe GmbH
    • SCHMIDT + HAENSCH GmbH & Co.
    • Shimadzu Deutschland GmbH
    • techcomp

  • Digitization

    • DÜPERTHAL Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG
    • EMCLAB Instruments GmbH
    • GA International
    • qualitype GmbH

  • Media, Associations, Careers

    • Laborpraxis

Getting there


Chemnitz Trade Fair

Messepl. 1

09116 Chemnitz


C3: Für Besucher (c3-chemnitz.de)


By car


- via the A4 - via the A72 - via the B95


By public transport


By bus - stop "Messe"

  • bus line 23
  • bus line 43

By tram - stop "Guerikestraße/Messe Chemnitz"

  • tram line 1

To the CVAG timetable information


Parking


A total of 2,500 parking spaces are available in the immediate vicinity of the exhibition grounds in our P0, P1 and P2 car parks. A parking fee is charged for certain events.